Navigation öffnen Navigation schließen
  • Startseite
  • Suchen nach
  • Sektionsvorstand
  • Seniorengruppen
  • Beratungen
  • Geschichte/Bilder
  • Rund um die DB in der Region
  • Infos, Nützliches, Adressen
  • Internes

Sitemap

Unsere Site im Überblick:

  • Sektionsvorstand
  • Seniorengruppen
  • Beratungen
  • Geschichte/Bilder
  • Rund um die DB in der Region
  • Infos, Nützliches, Adressen
  • Internes

_____________________________________________________

Dieser Browser wird leider nicht unterstützt.


____________________________________________

Termine

21.08.2022: Jubiläums-Gemeinschaftsveranstaltung in Laufenburg

06.09.2022: Sektionsvorstandssitzung in Basel um 10:15 h

19.10.2022: -21.10. Jahresbesprechung mit dem BEV

26.10.2022: Delegiertenversammlung VPT

27.10.2022: SEV-Kongress

____________________________________________

Totentafel 2022


03.02.2022
Margot Bieschke
im Alter von 78 Jahren

04.02.2022
Hermann Hangarter
im Alter von 97 Jahren

17.05.2022
Heinz Raupp
im Alter von 87 Jahren

12.06.2022
Erna Güntert
im Alter von 91 Jahren

01.07.2022
Margrit Knecht
im Alter von 95 Jahren

08.07.2022
Olga Hierling
im Alter von 87 Jahren

31.07.2022
Kurt Pfister
im Alter von 82 Jahren


EHRE IHREM GEDENKEN

____________________________________________

Negativkurve beim VPT gebrochen

Mitgliederzahlen steigen wieder im 2021 !
Lesen Sie hier >> [1’709 KB]

____________________________________________

Mich nervt, dass alles ewig dauert ...

Der Baden-Würtembergische Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) zur Verkehrsinfrastruktur an der Bodensee-Konferenz.
Lesen Sie hier >> [25’905 KB]
(Artikel aus "Südkurier" vom 28.1.2022)

____________________________________________

Schutz gegen Aggressionen

Ein wichtiges Thema in unserem Beruf:
Der SEV gibt euch in einer extra dafür geschaffenen Broschüre entsprechende Ratschläge, die euch im Fall eines Übergriffs helfen. Die Broschüre enthält auch rechtliche Informationen. Sehen Sie hier >> [2’131 KB]

____________________________________________

Hugo Mahler ....

.... .... hat über die Vergangenheit der Deutschen Bundesbahn - jetzt DB AG -, siniert und aufs Papier geschrieben über Besonderheiten speziell hier im Kanton Schaffhausen. Lesen Sie den interessanten Artikel hier >>

____________________________________________

ICE-Wartung in Basel

... lesen Sie hier ..>> [16’804 KB]
(aus der "Südwestdeutsche Medien Holding GmbH")

____________________________________________

Stuttgart-Zürich ab Ende 2022 mit KISS

vsl. Einsatz von KISS-Zügen von Stadler auf der IC-Strecke Stuttgart - Zürich ab Fahrplanwechsel Dez. 2022
Lesen Sie hier >> [103 KB]

____________________________________________

Hochrheinstrecke mit Doppelstockzügen

Ab Fahrplanwechsel Dez. 2021 sollen Züge mit Doppelstockwagen eingesetzt werden: Effekt mehr Sitzplätze und Veloverald einfacher!
Lesen Sie hier >>

____________________________________________

Nostalgie TEE

TEE-Zug (VT 11.5) im Hauptbahnhof Frankfurt am Main, um 1960.

Lesen Sie den interessanten Artikel über vergangene Zeiten hier >> [364 KB]

____________________________________________

Furka Dampfbahn Bergstrecke 2019

Impressionen auf der Fahrt von Realp-Oberwald und zurück können Sie miterleben hier >>

Die Fotos sind anschliessend zu sehen -klicken Sie auf das nachstehende Bild .....

____________________________________________

Kursbuch 2022

Das Kursbuch ist dank IG öffentlicher Verkehr IGöV, Pro Bahn und VCS seit 2018 wieder bzw. weiterhin zu haben zum Preis von Fr. 24.80 + Porto Fr. 6.90 beim VCS. Bestellen Sie jetzt das Kursbuch 2022, und Sie erhalten es gegen Vorkasse zum Fahrplanwechsel am 12. Dezember 2021 bequem nach Hause geliefert! Das neue Kursbuch erscheint erneut im Format A5, in zwei Bänden, welche als eine Versandeinheit geliefert werden.
Auch in den grösseren Bahnhöfen der SBB kann das Kursbuch bezogen werden!

____________________________________________

Neuer Entfernungsrechner

Die DB AG hat den Entfernungsrechner (überarbeitete Version 3.2d / 02.02.2018) für Fahrvergünstigungen zur Verfügung gestellt.
Die neue Version können Sie herunterladen hier >> [7’621 KB]
Zum Gebrauch muss der Ordner noch entzippt werden, die Gebrauchsanleitung anbei hier >> [495 KB]

____________________________________________

Eisenbahnmuseum Koblenz

.... dies wäre ein Ausflug wert, mehr erfahren Sie hier >> [2’713 KB]

____________________________________________

Wo erhalte ich meinen E-Pass?

... natürlich in Basel im Bahnhofsgebäude, siehe hier >>

____________________________________________

Letzte Aktualisierung:

Diese Website wurde aktualisiert am Mittwoch, 3. August 2022 um 18:25:13 Uhr.

Zugriffe heute: 8 - gesamt: 16354.

____________________________________________

Links Kontakt Sitemap Impressum
© 2022 | Web-Publishing by Wolfgang Halbherr